An diesen Satz von G.E. Lessing halten sich auch die Lichtenberger Judoka. Nach einem langen Trainingsjahr mit viel Training, mit viel Schweiss aber auch mit vielen tollen Erfolgen startete die Jugendgruppe der Abteilung Judo des TSV 1886 Lichtenberg am ersten Juliwochenende in das Buschmühlenbad zum nun schon zweiten Sommercamp. Hier ein Erlebnisbericht einiger Teilnehmerinnen.
Freitag, 04.07.2014
Wir trafen uns am Freitag, den 04.07.2014 an der Turnhalle um 16:00 Uhr.
Dann fuhren wir zur Buschmühle. Als wir ankamen bauten wir die Zelte auf und räumten Sie schliesslich ein. Zwei Papas bauten die Videoleinwand für die Liveübertragung des Fussballspiels Deutschland gegen Frankreich. Nachdem durften wir Schwimmen gehen. Dann schauten wir Fussball und waren überglücklich das Deutschland 1:0 gewonnen hat. Zum Abendbrot gab es Steak und Würstchen dazu Ketchup oder Senf und auch Nudelsalat. Danach spielten wir Kinder zusammen. Volleyball. Um 12:00 Uhr war Nachtruhe.

Samstag, 05.07.2014
Wir Mädchen waren als erste wach. Mit lauten Lachen und Gequatsche weckten wir die Jungs. Kurz nach 7:00 Uhr war Morgensport angesagt. Nach Rennen und Dehnungsübungen frühstückten wir. Danach war Zähneputzen und Rucksackpacken für die Wanderung angesagt. Wir wanderten auf den Schleissberg mit Eltern und Geschwistern. Zur Rast waren wir in Ohorn auf einem Spielplatz. Dann machten wir uns für den Rückweg bereit. Als wir wieder in der Buschmühle ankamen gab es zur Belohnung Plinsen. Dann durften wir baden gehen und hatten auch viel Spass dabei. Wir haben auch eine Sandburg gebaut, die über den ganzen Strand langte. Zum Abendbrot gab es Nudeln mit Ketchup und Wurst, Käse durfte natürlich auch nicht fehlen. Vor dem Abendbrot gab es ein heftiges Gewitter. Wir flüchteten in eine Halle bis das Gewitter und der Regen vorbei war. Danach durften wir weiter Kleckerburgen bauen. Dabei entdeckten wir eine schwimmende Schlange. Dann war wieder Bettruhe.

Sonntag, 06.07.2014
Am Sonntag waren wir später wach als sonst und bauten heimlich unsere Kleckerburg fertig. Dann gab es Frühstück. Danach packten wir unsere Taschen und bauten mit Hilfe unserer Eltern die Zelte ab. Dann durften wir ein letztes mal in der Buschmühle baden gehen bis wir nach Hause fuhren.

Ein grosses Dankeschön an unsere Trainer Udo Mann und Stefan Gocht sowie an unsere Eltern, dass Sie uns so unterstützt haben.

Annabell Gräfe, Anna Theresia Gräfe und Marie Klotsche

Jetzt ist für alle erstmal Sommerpause, aber schon Mitte August starten wir in das neue Trainingsjahr. Bis dahin werden sich hoffentlich alle gut erholen und Kräfte sammeln für die nächsten Wettkämpfe. Wir hoffen, dass es auch dann wieder über tolle Erfolge der Judokas des TSV 1886 Lichtenberg gibt über die wir hier berichten können. Der erste Wettkampfhöhepunkt steht dann schon zum Lichtenberger Vereinsfest am 07. September an. Hier wollen sich unsere Jüngsten den Lichtenbergern beim Vereinsfestpokal in unserer Sporthalle präsentieren und hoffen ntürlich auf zahlreiche Unterstützung.

U.M.