Am 14.09.2019 lud der Judoclub Leipzig zum 5. Internationalen AT-Cup der U14/U16/U18 m/w in die Sporthalle Brüderstrasse nach Leipzig ein. Das Turnier, welches gleichzeitig als Sichtungsturnier des Judoverbandes Sachsen stattfand, war mit fast 500 Teilnehmern aus ganz Deutschland und internationalen Gästen aus Tschechien, Italien, Dänemark, Österreich und Polen sehr gut besetzt. Doch nicht nur auf den Wettkampfmatten war viel los. Gekämpft wurde auf 4 Matten, wobei für den TSV 1886 Lichtenberg insgesamt 8 Judoka auf die Tatami gingen.
In der Altersklasse U 14 gingen mit Gregor Lindner, Phillip Langnickel, Marleen Sorkalle und Mark Windrich gleich vier Lichtenberger an den Start. Alle vier zeigten beherzte Kämpfe und konnten für einige positive Überraschungen sorgen. Das beste Ergebnis gelang mit Platz 2 in seiner Gewichtsklasse Gregor Lindner. Er zeigte vor allem mit seiner Spezialtechnik, einem Schulterwurf, dass er sich technisch weiterentwickeln konnte.
Mit dem fünften Platz durfte Phillip Langnickel genauso wie Marleen Sorkalle und Mark Windrich, die jeweils den siebenten Platz belegten sehr zufrieden die Heimreise antreten. Alle vier Lichtenberger haben sich damit nachhaltig ins Notizbuch ihrer Landestrainer eingetragen. Für Marie Klotsche, Moritz Lindner und Nils Windrich, unsere Vertreter in der Altersklasse U 16, reichte es diesmal leider nicht zum Kampf um die Medaillen. Alle drei mussten dem harten Training der letzten Wochen und der sehr starken, internationalen Konkurrenz Tribut zollen. Doch auch sie konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
Als letzter Lichtenberger Starter wurde Julian Mann in der Altersklasse U 18 erst gegen 17.30 Uhr auf die Wettkampfmatte gerufen. Auch er hatte sich starker Konkurrenz unter anderem aus Dänemark und Österreich zu erwehren. Mit schönen Würfen und konsequenter Arbeit am Boden konnte er sich in die Medaillenränge, auf den Bronzeplatz vorkämpfen. Julian bestätigte damit seine gute Form der letzten Monate.
Auch wenn bei diesem Turnier die Medaillenausbeute für das Lichtenberger Judoteam nicht so groß war wie bei kleineren Wettkämpfen, so zeigen die Ergebnisse doch, dass wir uns als zahlenmäßig sehr kleiner Verein und unter nicht gerade optimalen Trainingsbedingungen bei den großen Turnieren nicht verstecken müssen. Das ist aber nur durch fleißiges Training und großen persönlichen Einsatz aller Sportler, Trainer, Betreuer und Eltern möglich.
U.M.