Am 13. Juni standen die traditionellen Kreis Kinder- und Jugendspiele des Landkreises Bautzen auf dem Plan. Unter den über 100 Startern aus Grossdubrau, Bautzen, Kamenz, Rammenau, Schmölln, Radeberg und Pulsnitz waren auch 17 Lichtenberger Judoka am Start. Auf den Zuschauerrängen in der Pulsnitzer Sporthalle konnte man auch viel Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte unserer Judokids sehen, die gekommen waren um die Kämpfe zu verfolgen. Am Ende des Wettkampfes konnten sich alle Lichtenberger Judoka über eine Medaille freuen, glücklich nach Hause fahren und das schöne Wetter geniessen. „Ich bin ganz zufrieden mit den Wettkampfleistungen unsere Schützlingen es gab eine ganze Reihe positive überraschungen und eigentlich keine Enttäuschungen.
Besonders für die Teilnehmer an den Landesjugendspielen war dieser Wettkampf nochmals eine sehr gute Standortbestimmung innerhalb der Vorbereitung“ sagte Trainer Stefan Gocht nach dem Turnier.
Für den TSV 1886 Lichtenberg konnten Tina Lehmann, Robin Erben (beide Altersklasse U 11), Marie Klotsche, Nils Schöne, Julian Mann (alle U 14) und Benny Bruck (U17) die Goldmedaille erkämpfen. Die Silbermedaille gewannen Marlen Sorkalle, Mauro Wiesner, Tim Engelhorn, Gustaf Ritschel (alle U 11), Anna Theresia Gräfe und Emely Huste (beide U 14). über die Bronzemedaille freuten sich Patrick Schöne, Colin Eisold und Max Etrrich, Till Ettrich 8alle U 11)
U.M.