Alljährlich im Juni ruft der Sportbund Bautzen zu den Kinder- und Jugendspielen. In diesem Jahr war Bischofswerda die Ausrichterstadt für die Judowettkämpfe. über 100 Judokämpfer der Altersklassen U 11, U 13 und U 15 folgten der Einladung und stellten sich am 22. Juni dem Kampfgericht, unter ihnen auch acht Lichtenberger. Sie alle zeigten eine tolle kämpferische Leistung. Für einige unserer Starter galt es in diesem Wettkampf die gelernten Techniken der letzten Wochen im Wettkampf zu erproben, was teilweise sehr gut gelang. Die jüngeren Sportler konnten auf dem Weg zu den anstehenden Bezirksmeisterschaften weiter Wettkampf Erfahrungen sammeln. Am Ende des Turnier konnten sich alle Judoka des TSV 1886 Lichtenberg über eine Medaille freuen. über die Goldmedaille in ihre Gewichtsklasse konnten sich Tina Lehmann, Marie Klotsche, Claudia Meissner, Moritz Lindner, Nils Schöne und Julian Mann freuen. Jeweils die Bronzemedaille erkämpften Jolina Kunze und Anna Theresia Gräfe. Mit sechsmal Gold und zweimal Silber konnten niocht nur die Lichtenberger Judokids, sondern auch unsere beiden ââ¬Å¾Jungbetreuerââ¬Å Benny Bruck und Simon Mann zufrieden sein. Für diese beiden war es der Wettkampf, den sie (fast) ohne Hilfe bewältigen mussten.
Schon eine Woche vorher, am 17. Juni galt es für Claudia Meissner Farbe bekennen. Sie hatte die Startberechtigung für die Landeseisterschaft der Altersklasse U 15 erkämpft uns durfte sich mit den besten Judokas Sachsens in Chemnitz messen. Die Auslosung war nicht unbedingt in Claudias Sinne. ââ¬Å¾Sie hatte eine der stärksten Vorrundengruppen und musste zwangsläufig auch in die Hoffnungsrunde. Dort setzte sie sich sehr gut in Szene. Mit Platz Sieben erreichte Claudia eine bessere Platzierung als man nach der Auslosung erwarten durfte. Eine starke, vor allem kämpferische leistung, die Mut macht für die nächsten Aufgaben.ââ¬Å Wertete ihr Trainer nach dem Turnier aus. Jetzt freuen sich alle Lichtenberger Judoka auf ein paar ââ¬Å¾Judofreieââ¬Å Wochen, bevor es dann, trotz Ferien, schon Mitte August weitergeht. Im zweiten Halbjahr stehen noch die Wettkampfhöhepunkte der Altersklassen U 11 und U 13 an, bei denen die Lichtenberger Judoka auch für die eine oder andere überraschung sorgen wollen. Vorher gibt es aber, im Rahmen des Lichtenberger Vereinsfestes einen Wettkampf für unsere Jüngsten. Wer also einmal sehen will wie ein Judowettkampf abläuft, ist recht herzlich als Zuschauer eingeladen.
U.M.