Die Judoka vom Lichtenberger Judoteam konnten in diesem Frühjahr bei den verschiedensten Meisterschaften, von der Bezirks- bis zur Deutschen Meisterschaft schon tolle Erfolge feiern.

Am 25. Mai war nun, die Altersklasse U 15 mit ihren Landesmeisterschaften die in Kamenz stattfanden an der Reihe.
Die Lichtenberger Farben vertraten dabei unsere zwei Bezirksmeister Marleen Sorkalle und Philipp Langnickel.
Beide hatten sich viel vorgenommen und wollten in ihren, jeweils mit 12 Startern besetzten Gewichtsklassen auch in den Kampf um die Medaillen einmischen. Wohlwissend, dass das keine leichte Aufgabe wird.

Marleen konnte sich in ihrer Vorrunde durchsetzen und auch im Halbfinale konnte sie mit ihrer Spezialtechnik punkten und verlies als Siegerin die Wettkampfmatte.

Im Finale musste sie sich dann allerdings ihrer Kontrahentin aus Gornau geschlagen geben. Der Vizemeistertitel ist für Marleen, die eigentlich noch eine Altersklasse niedriger Starten könnte, ein toller Erfolg.

Auch unser zweiter Starter Philipp Langnickel kämpfte furios in der Vorrunde und konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Allerdings zog er dort, gegen den späteren Vizemeister aus Chemnitz den Kürzeren. Doch im anschlie&szligenden Kampf um den dritten Platz fand er wieder zu seinem alten Kampfrhythmus und verlies als Sieger die Matte. Diese Bronzemedaille ist Philipps erste Podestplatzierung auf Landesebene. Gleichzeitig bedeutet sie für Philipp auch die Qualifikation zu den Mitteldeutschen Meisterschaften Mitte Juni in Merseburg. Dort wird er gemeinsam mit Marleen Sorkalle, die sich ebenfalls qualifizieren konnte, im Wettstreit mit den Besten Judoka aus Sachsen – Anhalt, Thüringen und Sachsen versuchen ebenfalls wieder die Podestplätze zu erreichen.

Und noch etwas Besonderes bedeuten diese beiden Medaillen. Die Judoabteilung des TSV 1886 Lichtenberg ist damit erstmals in der Geschichte bei allen Mitteldeutschen Meisterschaften im Nachwuchs eines Jahres vertreten. Das zeugt von der guten, konstruktiven Aufbauarbeit des Lichtenberger Trainerteams. Das nicht auf den schnellen Erfolg aus ist, sondern auf eine solide technische und taktische Ausbildung achtet, die sich dann in solchen Erfolgen niederschlägt.

Dies wird nicht nur in unsrer Region gesehen, sondern auch vom sächsischen Landesverband anerkannt. Unser Jungtrainer Julian Mann erhielt eine Einladung zum Landeslehrgang der Altersklasse U 13 in die Sportschule Rabenberg (bei Aue. Als Trainer soll er dort den Landestrainer unterstützen, seine Kenntnisse weitergeben und neue Erfahrungen sammeln. Auch das ist bisher einmalig in der Lichtenberger Judogeschichte und Anerkennung der Arbeit aller Lichtenberger Trainer und Übungsleiter.