Nach dem gelungenen Saisonauftakt in Freital reisten 10 Judokas der AK U11 / U13 zum traditionellen Klaus-Böttcher-Gedenkturnier nach Ostritz. Es war bereits das 16. Pokalturnier seiner Art, was die ISG Hagenwerda damit veranstaltete.
In beiden Altersklassen war das Turnier mit 68 Kämpfern aus 8 Vereinen vertreten.
In der AK U11 erkämpften Timon Wiesner, Kai Fischer, Elias Herfert sowie Max Klotsche jeweils die Goldmedaille in Ihrer Gewichtsklasse. Henry Huste, welcher in der gleichen Gewichtsklasse wie Timon startete, belegt am Ende Platz 3.
Die ââ¬Å¾alten Hasenââ¬Å der AK U13 wollten dem natürlich in nichts nachstehen. Marleen Sorkalle, Gregor Lindner, Mauro Wiesner und Philipp Langnickel belegten ebenfalls in Ihrer Gewichtsklasse den ersten Platz. In der mit den meisten Kämpfern gefüllten Gewichtklasse belegte Lucas Garten am Ende Platz 5.
ââ¬Å¾Besonders positiv ist anzumerken, dass das geforderte hohe Kampftempo von allen Sportlern zufriedenstellend umgesetzt wurde. Die noch kleinen technischen Defizite wurden durch den enorm hohen Kampfgeist und Siegeswillen kompensiert.ââ¬Å, wertete der Betreuerstab um Anna Theresia Gräfe das Wochenende aus.
Für die U13 war es der erste Prüfstein für die Bezirksmeisterschaft am 24.03.2018.
Und weil sämtliche Gewichtsklassen mit Lichtenberger Beteiligung von Sportlern des TSV 1886 gewonnen wurden, sicherten sich beide Altersklassen das ââ¬Å¾grosse goldene Fässchen Fassbrauseââ¬Å in der Mannschaftswertung. Diese geschlossene Mannschaftsleistung lässt auf weitere Erfolge hoffen ââ¬â vielleicht schon in 4 Wochen, wo es in Riesa um die mit Teigwaren gefüllten Turnbeutel geht.
Ein grosser Dank gilt dabei noch dem Rammenauer Judoclub, welcher mit drei Kampfrichtern einen Start des Turniers überhaupt erst ermöglichte.
S.G.